roll-up image
Dezaan Kakao Zimt Brötchen Held 1 Breit
Part 1: Kakaofüllung
Zutaten
  • 100 g brauner Zucker
  • 30 g Kakaopulver
  • 4 g gemahlener Zimt
Methode
  1. In einer Schüssel Zutaten hinzufügen und gut verquirlen. Bis zur Verwendung beiseite stellen.
Part 2: Federbeschichtung
Zutaten
  • 40 g Feder (geerdet)
  • 150 g Rohrzucker (Puderzucker funktioniert auch)
  • 5 g Terra RossaKakaopulver
Methode
  1. In einer Schüssel alle drei Zutaten hinzufügen und gut verquirlen. Bis zur Verwendung beiseite stellen.
Part 3: Kakaopudding
Zutaten
  • 38 g Terra Rossa Kakaopulver
  • 76 g Kakaobutter
  • 55 g Eier (1 großes Ei)
  • 150 ml Milch
  • ½ Vanilleschote
Methode
  1. Kakaobutter über einem Wasserbad schmelzen. Bringen Sie die Temperatur zwischen 40-45ºC.
  2. Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, das Kakaopulver gründlich untermischen. (keine Klumpen hinterlassen). Bis zur Verwendung abkühlen lassen.
  3. Das Ei in eine Schüssel geben und verquirlen. Bis zur Verwendung beiseite stellen.
  4. In einem Topf die Milch und die Vanillesamen hinzufügen. Zum Kochen bringen.
  5. Milch in das Ei temperieren. Achten Sie darauf, nicht zu schnell zu fahren.
  6. Die Mischung wieder in den Topf geben und bis 80-81ºC kochen. Bei schwacher Hitze kochen.
  7. Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, sofort vom Herd nehmen und über die Kakaomischung gießen.
  8. Mit einem Stabmixer glatt und glänzend mixen.
  9. Legen Sie vorsichtig eine Folie Plastikfolie über den Pudding. (um Hautbildung zu vermeiden)
  10. In den Kühlschrank stellen, bis alles vollständig abgekühlt ist.
Dezaan Kakao Zimt Brötchen 6
Dezaan Kakao Zimt Brötchen Makro
Part 4: Zimtbrötchenteig
Zutaten
  • 3 g aktive Trockenhefe
  • 45 g Zucker (Zaubernden)
  • 112 ml warmes Wasser
  • 55 g Ei (1 großes Ei)
  • 112 ml Einzelcreme
  • 388 g Mehl
  • 1 g Salz
  • 45 g Butter (geschmolzen)
  • 1 g gemahlener Ingwer
  • 2 g gemahlener Zimt
  • 1 g gemahlene Muskatnuss
  • Plus 10 g Butter (geschmolzen) zum Bürsten
Methode
  1. Bereiten Sie ein Blattfach mit Pergamentpapier vor. Fetten Sie das Tablett leicht mit etwas Öl ein. Bis zur Verwendung beiseite stellen.
  2. In einer Rührschüssel Hefe, Zucker und Wasser hinzufügen. Zusammen verquirlen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. (Mischung sollte schaumig werden)
  3. Während die Hefe aktiviert wird, Sahne und Ei in eine Schüssel geben und gut verquirlen.
  4. In einer anderen Schüssel alle trockenen Zutaten zusammen sieben. Bis zur Verwendung beiseite stellen.
  5. Sobald die Hefemischung schaumig ist, geben Sie trockene Zutaten in die Rührschüssel. Bei mittlerer Geschwindigkeit mit dem Teighakenaufsatz mischen. Mischen, bis sich ein Teig bildet.
  6. Nach und nach die Sahne-Ei-Mischung zusammen mit der Butter in die Rührschüssel geben.
  7. Mischen Sie den Teig, bis er sich von den Seiten der Schüssel löst.
  8. Legen Sie den Teig auf das vorbereitete Blech und formen Sie den Teig in eine rechteckige Form. Die Teigoberseite sehr leicht einfetten und mit Plastikfolie abdecken. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen oder für den gleichen Tag doppelt so groß werden lassen.
Part 5: Versammlung
Methode
  1. Sobald der Teig doppelt so groß geworden ist. Auf ca. 2cm Dicke ausrollen. (Hinweis: Wenn der Teig über Nacht aufgehen sollte, nehmen Sie ihn aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn etwa 5 bis 10 Minuten lang auf Temperatur kommen.) Es ist einfacher, mit einem kalten Teig zu arbeiten, um ein frühzeitiges Gießen zu verhindern.
  2. Mit einem versetzten Spatel den Kakaopudding gleichmäßig über den Teig verteilen. (Lassen Sie ca. 1 cm Platz frei von Pudding von der Grenze)
  3. Den Pudding großzügig mit der Kakaofüllung bestreichen.
  4. Teig in einen Block rollen. Für einen saubereren Schnitt der Portionen ca. 15-20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  5. Den Backofen gleichzeitig auf 175 ° C vorheizen. Bereiten Sie Muffinformen vor, indem Sie sie leicht mit Öl einfetten.
  6. Sobald der Teig abgekühlt und hart geworden ist. Portionen (5 cm dick) schneiden, in vorbereitete Formen geben und 30-40 Minuten gehen lassen. (Hinweis: Schneiden Sie nur die gewünschte Anzahl der zu backenden Portionen ab, der Rest kann verpackt und gefroren bis zum Backen aufbewahrt werden.)
  7. Sobald der Teig in den Formen fast 1,5 seiner Größe erreicht hat. 25 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
  8. Nach dem Backen zu einer schönen goldbraunen Farbe aus dem Ofen nehmen und in Formen ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  9. Gleichzeitig etwas Butter schmelzen. Bereiten Sie ein Blattfach mit Federbeschichtung vor.
  10. Brötchen (mit einer Backbürste) mit Butter bestreichen und dann die Brötchen in der Spitzenbeschichtung rollen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine großzügige Beschichtung haben.
  11. Sofort zu servieren.
Dezaan Kakao Zimt Brötchen Muster

MEHR REZEPTE FÜR Terra Rossa

Entdecken Sie Kakao und laden Sie unser Rezeptbuch herunter

8 Köche, 30 Rezepte, 1 Hauptzutat.

DeZaan Book WebBanner 08

Das exklusiv für Köche und Handwerker entwickelte deZaan-Kakao-Handbuch ist jetzt erhältlich!

Erweitern Sie Ihr Kakaowissen und lassen Sie sich von unserem ausgezeichneten Buch inspirieren, das von Expertenköchen sorgfältig entwickelt wurde und 110 Jahre Kakaowissen vereint.

Unser soeben erschienenes Buch "Know Cocoa" bietet eine Fülle von Kakao-Wissen und -Anleitungen und wird im Jahr 2023 und darüber hinaus ein fester Bestandteil Ihrer Regale und Bildschirme sein. Es ist der Leitfaden, auf den Sie gewartet haben. Erweitern Sie Ihr Kakao-Wissen mit deZaan und seien Sie gespannt!

Cocoa Insights
Quote
Quote

deZaan rückt das Kakaopulver in den Mittelpunkt des Tisches. Mit diesem Sortiment können Köche die Zutaten auf einer intimeren Ebene verstehen, was eine bessere Kontrolle bei der Kreation neuer Geschmacksrichtungen, Farben und Texturen ermöglicht.

Talia Profet Europäische Chefköchin, deZaan
Cocoa Insights

In unserem vom Chefkoch geführten Buch erfahren Sie alles Wissenswerte:

  • Enthüllende Kakao-Koch-Tipps von unseren Expertenköchen und Kochpartnern
  • Die sechs Elemente von Kakaopulver und warum sie wichtig sind
  • Welchen Unterschied pH-Wert und Fettgehalt für die Präzision Ihrer Rezepte ausmachen können
  • Die Geschichte des Kakaopulvers von der Bohne bis zum Regal
  • Wie man Rezepte von Schokolade auf Kakaopulver umstellt
  • Originelle Geschmackspaarungen
  • 27 grundlegende und inspirierende Rezepte, einschließlich technischer Vertiefungen
  • Eine Fülle von technischem Kakaowissen und Know-how

knowledge_title