roll-up image
DeZaan Hero Image Der Sachertorte
Part 1: Sachertorte
Zutaten
  • 130 g Butter
  • 115 g Kristallzucker (Menge 1)
  • 125 g Eigelb
  • 180 g Eiweiß
  • 55 g Kristallzucker (Menge 2)
  • 35 g einfaches Mehl
  • 25 g deZaan True Gold Kakaopulver
  • 25 g deZaan Terra Rossa Kakaopulver
  • 45 g Mandelmehl
Methode
  1. Ofen auf 165ºC/330ºF vorheizen. Legen Sie zwei (15 cm) Tortenringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und fetten Sie die Seiten der Tortenringe leicht ein.
  2. Mehl, Kakaopulver & Mandelmehl schlagen und dann in eine Schüssel sieben. Bis zur Verwendung beiseite stellen.
  3. In eine Rührschüssel Butter und die 1. Menge Zucker geben. Mischen, bis es blass und cremig ist.
  4. In einer zweiten Rührschüssel Eiweiß hinzufügen. Schlagen Sie schaumig und fügen Sie nach und nach Zucker hinzu. Zu einem mittelfesten Baiser schlagen.
  5. Sobald die Buttermischung (Schritt 2) blass ist, fügen Sie nach und nach Eier hinzu und mischen Sie weiter, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
  6. Wenn das Baiser fertig ist, 1/3 unter die Buttermischung heben.
  7. Mit Baiser abwechseln, bis alles eingearbeitet ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen.
  8. Auf vorbereitete Tortenringe übertragen. Teilen Sie den Kuchenteig in zwei Hälften für jeden Ring.
  9. 30-40 Minuten backen (Backzeit hängt von der Stärke des Ofens ab).
  10. Nach dem Backen 5-10 Minuten abkühlen lassen, bevor der Ring aus der Form genommen wird. Vor der Montage vollständig abkühlen.
Part 2: Quito Oro Glacage
Zutaten
Methode
  1. In einem Topf Sahne und Zucker hinzufügen. Zum Kochen bringen.
  2. In einer Schüssel Kakaomasse und Kakaopulver hinzufügen.
  3. Heiße Sahnemischung über die Kakaomasse gießen und mit einem Pürierstab pürieren.
  4. Butter einrühren, bis alles gut vermischt und glatt ist.
  5. Bis zur Verwendung reservieren.
Part 3: Winterliche Zitrusmarmelade
Zutaten
  • 3 Pampelmuse (Grapefruit)
  • 2 Meyer-Zitrone
  • 10 Kumquats
  • 2 Blutorange
  • 3 Orangen
  • 90 g Kristallzucker
  • 300 ml Wasser
Methode
  1. Entfernen Sie mit einem Messer die gesamte Außenhaut von den Früchten (außer den Kumquats). Bewahren Sie die Außenhaut für eine spätere Verwendung auf.
  2. Früchte grob in kleine Stücke schneiden, dabei alle Kerne weglassen.
  3. Kumquats in 4 Teile schneiden, alle Kerne entfernen.
  4. Alle Früchte in einen Topf mit Zucker geben.
  5. 100 g Außenhaut aller Früchte grob hacken und mit den restlichen Früchten in den Topf geben.
  6. Bei schwacher Hitze kochen, bis die Fruchtschale weich geworden ist und der Rest der Früchte zu einer Marmeladentextur gekocht wurde.
  7. Vollständig abkühlen.
  8. Mischen Sie ein Roboter-Coupé ein und pulsieren Sie, um eine klobige Textur zu erhalten. Hinweis: Dies kann auch glatt gemischt werden.
  9. In einem Spritzbeutel aufbewahren und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Part 4: Kirsch Einfacher Sirup
Zutaten
  • 300 g Wasser
  • 150 g Kristallzucker
  • 20 ml Kirsche
Methode
  1. In einem Topf Wasser und Zucker hinzufügen. Zum Kochen bringen.
  2. Kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Vom Herd nehmen, in eine hitzebeständige Schüssel abseihen.
  4. Auf 45ºC/113ºF abkühlen lassen
  5. Kirschwasser zugeben und umrühren.
  6. Bis zur Verwendung reservieren.
Part 5: Konfitierte Zitrus-Julienne
Zutaten
  • 1 Orange
  • 2 Zitronen
  • 300 ml Wasser
  • 100 ml Kristallzucker
Methode
  1. Jede Frucht schälen (der Rest der Außenhaut von Orange und Zitrone kann auch für die Marmelade verwendet werden).
  2. Schneiden Sie den inneren Zügel der Haut ab.
  3. Julienne die Lebensfreude.
  4. Blanchieren Sie die Schale dreimal und ersetzen Sie jedes Mal das Wasser.
  5. Bei schwacher Hitze in Sirup kochen.
  6. Kochen, bis die Schale zart wird.
  7. In einen hitzebeständigen Behälter umfüllen und in Sirup aufbewahren.
DeZaan Assembly Bild Von Sacher Torte
Part 6: Montage
Methode
  1. Wenn alle Komponenten hergestellt sind, bereiten Sie ein Glasgestell vor.
  2. Bereiten Sie eine Tortenplatte für die Fertigstellung an der Seite vor.
  3. Schneiden Sie den oberen Teil jedes Kuchens zu einer gleichmäßigen Schicht ab (Hinweis: Achten Sie darauf, nicht zu viel abzuschneiden).
  4. Geben Sie eine kleine Menge der Glasur in die Mitte des Kuchenbretts.
    1. Tortenboden auflegen und großzügig mit dem Kirschwasser tränken.
  5. Eine großzügige Menge Cirtusmarmelade auf den 1. Boden spritzen.
    1. Tortenboden auf die Marmelade legen.
  6. Kuchen mit Kirschsirup tränken.
  7. Sirup vor dem Glasieren einziehen lassen.
  8. Erwärmen Sie die Glasur (über einem Wasserbad), wenn sie fest geworden ist. Die Verglasungstemperatur sollte 31º-32ºC/87º-89ºF betragen.
  9. Den Kuchen glasieren und auf ein Kuchenbrett legen.
  10. Die Seiten mit gerösteten Kakaonibs bestreichen.
  11. Mit Zitrusconfit abschließen (Hinweis: Achten Sie darauf, überschüssigen Sirup abzulassen, bevor Sie den Kuchen dekorieren).
  12. Im Kühlschrank aufbewahren.

MEHR REZEPTE FÜR True Gold

Entdecken Sie Kakao und laden Sie unser Rezeptbuch herunter

8 Köche, 30 Rezepte, 1 Hauptzutat.

DeZaan Book WebBanner 08

Das exklusiv für Köche und Handwerker entwickelte deZaan-Kakao-Handbuch ist jetzt erhältlich!

Erweitern Sie Ihr Kakaowissen und lassen Sie sich von unserem ausgezeichneten Buch inspirieren, das von Expertenköchen sorgfältig entwickelt wurde und 110 Jahre Kakaowissen vereint.

Unser soeben erschienenes Buch "Know Cocoa" bietet eine Fülle von Kakao-Wissen und -Anleitungen und wird im Jahr 2023 und darüber hinaus ein fester Bestandteil Ihrer Regale und Bildschirme sein. Es ist der Leitfaden, auf den Sie gewartet haben. Erweitern Sie Ihr Kakao-Wissen mit deZaan und seien Sie gespannt!

Cocoa Insights
Quote
Quote

deZaan rückt das Kakaopulver in den Mittelpunkt des Tisches. Mit diesem Sortiment können Köche die Zutaten auf einer intimeren Ebene verstehen, was eine bessere Kontrolle bei der Kreation neuer Geschmacksrichtungen, Farben und Texturen ermöglicht.

Talia Profet Europäische Chefköchin, deZaan
Cocoa Insights

In unserem vom Chefkoch geführten Buch erfahren Sie alles Wissenswerte:

  • Enthüllende Kakao-Koch-Tipps von unseren Expertenköchen und Kochpartnern
  • Die sechs Elemente von Kakaopulver und warum sie wichtig sind
  • Welchen Unterschied pH-Wert und Fettgehalt für die Präzision Ihrer Rezepte ausmachen können
  • Die Geschichte des Kakaopulvers von der Bohne bis zum Regal
  • Wie man Rezepte von Schokolade auf Kakaopulver umstellt
  • Originelle Geschmackspaarungen
  • 27 grundlegende und inspirierende Rezepte, einschließlich technischer Vertiefungen
  • Eine Fülle von technischem Kakaowissen und Know-how

knowledge_title